Schulabschlüsse

An der Sekundarschule "Friedensschule" ist es möglich verschiedene Schulabschlüsse zu erlangen.

Mit dem Erreichen dieser Abschlüsse stehen dann weitere Bildungswege offen.

Erweiterter Realschulabschluss

Abschlussjahrgang 10

Beschulung im Realschulbildungsgang

 

Erreichen des Erweiterten Realschulabschlusses nach den Prüfungen

 

Kernfächer (Deutsch, Mathematik, Englisch): Durchschnitt 2,3

Nebenfächer (alle weiteren Fächer): Durchschnitt 2,7

 

Voraussetzung zum Wechsel an ein Gymnasium / Fachgymnasium nach der 10. Klasse

  • mit dem Wechsel an ein Gymnasium nach der 10. klasse erfolgt dort i.d.R. die Wiederholung in der 10. Klasse
  • mit dem Wechsel an ein Fachgymnasium mit besonderen Schwerpunkten (Gesundheit und Soziales, Technik, Wirtschaft, ...) erfolgt der Eintritt in die 11. Klasse
  • Das Abitur erhält man nach erfolgreicher Abschlussprüfung in beiden Schulformen nach 3 Schuljahren.

Realschulabschluss

Abschlussjahrgang 10

 

Erreichen des Realschulabschlusses nach den Prüfungen.

Qualifizierter Hauptschulabschluss

Letzte Aktualisierung: 14.11.2022 14:15 Uhr

 

 

Abschlussjahrgang 9

 

Nach dem Ende der 9. Klasse:

  • Teilnahme an den besonderen Leistungsfeststellungen in Deutsch und Mathematik (schriftlich) sowie einem weiteren gewählten Fach (mündlich)
  • Erreichen des Qualifizierten Hauptschulabschlusses nach den Prüfungen
  • Kernfächer: Durchschnitt 3,0
  • Nebenfächer: Durchschnitt 3,0
Voraussezung zum Wechsel in den Realschulbildungsgang



 

Hauptschulabschluss

Abschlussjahrgang 9

 

Vorraussetzung: Erreichen des Klassenziels der Klasse 9 ohne Prüfung.




Datenschutzerklärung